Trauer verstehen – Wege im Umgang mit Tod und Verlust
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät unsere Welt ins Wanken. Zurück bleiben Angehörige, Freunde und Weggefährten – oft sprachlos, berührt und mit vielen Fragen.
Trauer betrifft uns alle. Und doch fühlen wir uns oft unsicher: Wie kann ich für jemanden da sein, der trauert? Was sage ich – und was lieber nicht?
Wie halte ich die eigene Hilflosigkeit aus?
In unserem Vortrag möchten wir gemeinsam auf diese Fragen schauen. Wir wollen verstehen, was Trauer bedeutet – für den Körper, die Seele und unser Miteinander. Und wir möchten Sie ermutigen, Menschen in ihrem Schmerz achtsam zu begleiten, sei es in der eigenen Familie, im Freundes- oder Kollegenkreis, in der Nachbarschaft oder einfach als Mitmenschen.
Welchen Fragen wir uns unter anderem widmen:
- Was ist Trauer eigentlich – und was sie nicht ist?
- Wie verändert Trauer unser Leben?
- Wie kann ich helfen – ohne dabei zu verletzen?
Wir laden Sie herzlich ein – für ein besseres Verständnis, ein empathisches Miteinander und einen neuen Blick auf das, was uns alle verbindet: die Liebe und der Abschied.
Für wen ist dieser Vortrag gedacht?
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die gerne mehr über das Thema Trauer erfahren möchten und darüber, wie sie trauernden Menschen in ihrem Umfeld unterstützend begegnen können.
Veranstaltungsdaten:
Datum/Ort: Donnerstag, 25. September 2025, 18.30 Uhr im Bestattungshaus Regenbogen
Kosten: Der Eintritt ist frei.
Leitung: Nicole Weber-Kaiser, systemische Coach und qualifizierte Trauerbegleiterin
Anmeldung: bis zum 22. September 2025, telefonisch oder per Mail
Der Vortrag ist Teil unserer