Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Kontroverse: Assistierter Suizid

Das Thema „Assistierter Suizid“ wirft tiefgreifende ethische, moralische und rechtliche Fragen auf.

Auf der einen Seite steht das Recht des Einzelnen auf Selbstbestimmung, insbesondere bei unheilbaren Erkrankungen oder stark eingeschränkter Lebensqualität. Befürworter argumentieren, dass auch ein würdevoller Tod Teil eines selbstbestimmten Lebens sein sollte.

Andererseits bestehen erhebliche Bedenken: Erhöht sich dadurch der gesellschaftliche Druck auf ältere, kranke oder hilfsbedürftige Menschen – etwa durch das Gefühl, eine Belastung zu sein? Und wie lässt sich der Wert des Lebens aufrechterhalten, wenn der Tod als aktive Option angeboten wird?

Der Umgang mit dem Thema erfordert viel Sensibilität, klare gesetzliche Rahmenbedingungen sowie eine umfassende Beratung.

Zur Erörterung dieser Fragen sind Sie herzlich eingeladen:
Dienstag, 9. September 2025, um 20 Uhr
Evang. Pfarrhaus, Neureuter Hauptstraße 260, 76149 Karlsruhe

Die Veranstaltung ist initiiert von Herrn Pfarrer Würfel.
Auch wir vom Bestattungshaus Regenbogen nehmen eine wachsende gesellschaftliche Relevanz dieses Themas wahr. Deshalb werde ich an diesem Abend von unseren Erfahrungen berichten.
Der Eintritt ist frei.

Ihr Andreas Becker mit dem Team vom Bestattungshaus Regenbogen