Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Veranstaltungen – InfoCenter am Hauptfriedhof

Das InfoCenter am Karlsruher Hauptfriedhof bietet mit Rundgängen und Ausstellungen ein vielfältiges Programm. Hier finden Sie einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen:

Anmeldung beim InfoCenter erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ausstellung

Haltestelle Hauptfriedhof: Das Wartehäuschen wird 120 Jahre

Der Stadtbaumeister Friedrich Beichel, ehemals Schüler des Achitekten Josef Durm und des Gestalters Max Laeuger, ließ 1905 nach seinen Entwürfen das schmuckvolle Wartehäuschen der elektrischen Straßenbahn auf Höhe des Hauptfriedhofes errichten. Im Sinne des zeitgenössischen Jugendstils und mit viel Feingefühl für die bauliche Umgebung schuf er ein im heutigen Stadtbild außergewöhnliches Gebäude, das den wartenden Friedhofsbesuchern Schutz bieten sollte. Die kleine Präsentation, die neben der Geschichte des Friedhofs in den kommenden Wochen in der Wartehalle zu sehen ist, zeigt die Wertigkeit der verwendeten Materialien, die Ideen der Gestaltung und das Leben ihres Architekten Friedrich Beichel.

Ausstellungseröffnung

Dienstag, 6. Mai 2025, 18 Uhr

Friedrich Beichel und seine Kollegen

Rundgang zum Leben und der Zeit des Architekten durch die Ausstellung und über den Hauptfriedhof
Donnerstag, 22. Mai 2025, 17 Uhr

Anmeldung beim InfoCenter erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Rundgänge

Ein Ort für die Lebenden

Der Karlsruher Hauptfriedhof, der erste kommunale Parkfriedhof Deutschlands, ist eine Naturoase mitten im Herzen der Stadt. Entdecken Sie bei unseren Spaziergängen die verschiedenen individuellen Möglichkeiten den richtigen Ort der Trauer, den Ort für die Lebenden zu finden. Lassen Sie sich ein auf die vielen Geschichten und besonderen Perspektiven, die dieser Friedhof zu bieten hat. 

Natur, Spiritualität, Begegnung: Frühlingskraft
Auf einem Spazierweg über den Hauptfriedhof, einem Ort der achtsamen Begegnung, erfahren Sie, innerhalb der verschiedenen Jahreszeiten die Naturvielfalt dieser besonderen Trauer- und Kraftstätte.
Samstag, 26. April 2025, 11 Uhr

Aus den Augen eines Teenagers
Carolin Dietz zeigt ihre Sicht und Ideen zur heutigen Friedhofs- und Bestattungskultur. Rundgang über den Hauptfriedhof
Dienstag, 29. April 2025, 17 Uhr

Gräber im Dornröschenschlaf
Grabsteine mit einer besonderen Geschichte, Grabsteine, die einen Paten suchen. Rundgang über den Hauptfriedhof
Mittwoch, 30. April 2025, 15 Uhr

Die Vielfalt der Grabarten: Ein Überblick
Rundgang über den Hauptfriedhof
Freitag, 9. Mai 2025, 14 Uhr

Hinter den Friedhofsmauern: Rund um die Beerdigung
Rundgang durch die Arbeitswelt der Friedhofsmitarbeiter
Mittwoch, 21. Mai 2025, 15 Uhr

Zwischen Wald und Wiese: Naturnahe Gräber
Rundgang über den Hauptfriedhof
Montag, 2. Juni 2025, 15.30 Uhr

Das Kännchen, der von Canstatts…
Führung über den Friedhof Hohenwettersbach. Treffpunkt am Friedhofseingang
Mittwoch, 4. Juni 2025, 17 Uhr

Gräber: Alles in allem
Rundgang über den Hauptfriedhof
Dienstag, 17. Juni 2025, 12 Uhr

Der Lebensgarten: ein symbolischer Trauerweg
Rundgang durch das Trauerfeld
Mittwoch, 25. Juni 2025, 16 Uhr

Anmeldung beim InfoCenter jeweils erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.